Kaufmann/frau im Einzelhandel
Ausbildungsbereiche:
Die Bandbreite der Arbeitsstätten, in die Sie nach einer Ausbildung als Kaufmann/frau im Einzelhandel mit etwas Einarbeitung einsteigen können, ist immens: Hobbyläden aller Art, Boutiquen, Kaufhäuser, Fach- und Spezialgeschäfte.
Vielfältig sind auch die Inhalte: Einkauf, Warenannahme, Lagerhaltung, Verkauf, Rechnungswesen, Kassenberichte, Geldverkehr, Kalkulation oder Werbung. Der/die Kaufmann/frau im Einzelhandel ist dabei Allrounder, was bedeutet, dass er/sie immer da auftaucht, wo es gleich brennen könnte. Damit ist/sind er/sie das Herz des Betriebes.
Gefragt sind:
Gute Rechen- und Rechtschreibkenntnisse, angenehme Umgangsformen und Gewissenhaftigkeit, Kontaktfähigkeit.
Aufstieg/Weiterbildung:
Filialleiter/in, Substitut/in, Handelsfachwirt/in, IHK-Betriebswirt/in, Abteilungsleiter/in, selbständige/r Unternehmer/in.
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre